
Fotografie ist für mich mehr als Abbild. Sie ist Wahrnehmung, Reflexion – ein Raum zwischen Wirklichkeit und Vorstellung. Mit computergenerierten Montagen erkunde ich das Spannungsfeld zwischen Realität und Konstruktion. Ich schichte, kombiniere, verschiebe. So entstehen Bildwelten, die sichtbar machen, was unter der Oberfläche liegt – Stimmungen, Brüche, Erinnerungen.
Meine Kamera ist nicht nur ein Werkzeug des Sehens, sondern des Denkens. Sie hilft mir, Spuren zu lesen und neue Zusammenhänge zu entwerfen.
In meiner Arbeit verbinden sich Technik und Intuition, Analyse und Empfindung. Die Bildkomposition ist für mich ein Prozess des Suchens – still, präzise, vielschichtig.
Fotografie bedeutet für mich, aufmerksam zu leben – mit offenen Augen für das Unscheinbare und einem Sinn für das, was sich nicht sofort zeigt.
Photography, to me, is more than representation. It is perception, reflection – a space between reality and imagination. Through computer-generated montages, I explore the tension between what is real and what is constructed. I layer, combine, and shift visual elements. In doing so, I create images that reveal what lies beneath the surface – moods, fractures, memories.
My camera is not only a tool for seeing, but a way of thinking. It helps me trace subtle signs and design new visual connections.
In my work, technology meets intuition, analysis merges with emotion. Composition becomes a process of searching – quiet, precise, and multilayered.
To be a photographer means to live attentively – with open eyes for the unnoticed and a sensitivity to what doesn’t immediately reveal itself.